Lebensquell: Warum Wasser so gesund ist

Zwei Wasserstoffatome, ein Sauerstoffatom -  so lautet das wichtigste Rezept der Natur. 

Lebensquell: Warum Wasser so gesund ist

Zwei Wasserstoffatome, ein Sauerstoffatom - so lautet das wichtigste Rezept der Natur. Das Ergebnis ist Wasser. Eine geruch- und farblose Flüssigkeit, ohne die Leben nicht möglich wäre. Seit 1993 macht der Tag des Wassers am 22. März auf die Wichtigkeit des Lebenselixiers aufmerksam. Dankbar sollten wir aber jeden Tag für unseren unbeschränkten Zugang zu dieser lebenswichtigen Ressource sein.

Warum ist Wasser gesund?
Abgesehen von seiner Bedeutung für die Flora und Fauna ist Wasser auch für den Menschen unabdingbar. Aber warum müssen wir Wasser trinken? Der menschliche Körper besteht zu rund 70 Prozent aus Wasser. Es ist in jeder Zelle enthalten und spielt beim Stoffwechsel eine bedeutende Rolle. Es transportiert Spurenelemente und Mineralstoffe sowie Abbauprodukte durch den Organismus und ist gleichzeitig für die Regelung der Körpertemperatur zuständig. Wer zu wenig trinkt, schadet seinen Organen. Wasser ist auch für ein funktionierendes Gehirn, für die Schleimhäute, die Verdauung und die Nieren wichtig.

Superstar Säuerling
Es gibt aber Wasser, das sogar noch viel mehr kann. Da wäre zum Beispiel das "Säuerling" genannte Thermalwasser, das im burgenländischen Bad Sauerbrunn aus einer 130 Meter unter der Erde liegenden Quelle sprudelt. Es hat den höchsten Magnesiumanteil in ganz Österreich und ist reich an Eisen und Calcium. Im Gesundheitszentrum Bad Sauerbrunn, einem Resort der VAMED Vitality World, kommt der Säuerling bei einer Reihe von Therapien als Trinkkur zum Einsatz. So zeigt er Wirkungen bei Gastritis, Erkrankungen der ableitenden Harnwege, er regt den Stoffwechsel an und lindert Verdauungsbeschwerden.

Wasser - äußerlich angewandt
Am Tag des Wassers sollte natürlich auch nicht darauf vergessen werden, dass auch die äußerliche Anwendung von Wasser durchaus positiv ist. Wäscht man sich damit, freut das die Mitmenschen. Badet man darin, freut das den ganzen Körper - nämlich, wenn es sich um wohltuendes Thermalwasser handelt. Denn das entspannt die Muskulatur und regt den Kreislauf an. Durch seine mineralischen Bestandteile wirkt es wohltuend bei chronischen Erkrankungen der Gelenke, bei Rheuma und bei Allergien. Warmes Wasser löst außerdem einen embryonalen Geborgenheitsreflex aus. Das wiederum hat aktivierende, belebende und straffende Effekte. Auch das Immunsystem profitiert davon. In den Thermen- und Gesundheitsresorts der VAMED Vitality World sorgen zusätzlich ein ansprechendes Ambiente, bestens ausgebildete MitarbeiterInnen und umfassendes Service für den Rundum-Wohlfühlfaktor. Und das an 365 Tagen im Jahr, nicht nur am Tag des Wassers.

10 Jahre
Relax! Tagesurlaub
Feiern Sie mit uns und lassen Sie sich beim Relax! Tagesurlaub verwöhnen! Zahlreiche exklusive Services auf Business-Class-Niveau machen aus Ihrem Thermenaufenthalt einen Kurzurlaub mit Langzeitwirkung.